Ortsteilfeuerwehr Piesau


Wehrführer Steffen Ulbrich

Straße des Friedens 32
98724 Neuhaus am Rennweg OT Piesau

E-Mail E-Mail:

 

Am 17. April 1923 erfolgte die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Piesau. Sie löst damit eine Pflichtfeuerwehr ab, die nach Aussage älterer Kameraden seit 1916 bestand. 1925 ist Piesau die erste Gemeinde im Landkreis Saalfeld, in der eine Motorspritze stationiert wird. 1926 begann der Bau des Gerätehauses, welches 1928 eingeweiht werden konnte. Nach verschiedenen Um- und Anbauten wird dieses heute immer noch als solches genutzt. 1960 wird die Interessengemeinschaft „Freunde der Feuerwehr“ gegründet. In der Interessengemeinschaft werden die Jungen Pioniere in die wichtige Aufgabe des Brandschutzes mit einbezogen. Aus der Interessengemeinschaft entsteht später die Arbeitsgemeinschaft „Junge Brandschutzhelfer“, 1991 wird daraus die Jugendfeuerwehr Piesau.

 

Heute stehen den Kameraden im Ortsteil Piesau ein LF 8/6, ein MTW und ein Schlauchtransportanhänger mit 600 m B-Schlauch zur Brandbekämpfung und allgemeinen Hilfe zur Verfügung.

Fahrzeuge der Ortsteilfeuerwehr Piesau

 

21 Kameradinnen und Kameraden zählt im Jahr 2020 die Einsatzabteilung. Neben der Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsgewinnung gibt es weiterhin  die Alters- und Ehrenabteilung sowie eine Frauenlöschgruppe, welche sich regelmäßig treffen und Erfahrungen austauschen. Die meisten Kameraden sind auch im Feuerwehrverein Piesau e.V. aktiv.