Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ehrenamtspreise für das Jahr 2022 verliehen

Am Sonntag, dem 07.05.2023, fand im Neuhäuser Kulturhaus der Ehrenamtsempfang der Stadt Neuhaus am Rennweg statt, zu dem auch die gemäß der eingereichten Vorschläge und vom Stadtrat beschlossenen Ehrenamtspreise der Stadt Neuhaus am Rennweg für das Jahr 2022 durch den Bürgermeister im festlichen Rahmen verliehen wurden.

 

Ehrenamtsempfang 07.05.2023 im Neuhäuser Kulturhaus

 

Der Stadtrat hat nach Corona-bedingter Pause bei der Verleihung abweichend zu den Vorjahren befürwortet, dass nicht nur ein Verein und nicht nur eine Einzelperson des Ehrenamtspreises würdig ist.

 

 

Nachstehende Vereine erhielten den mit jeweils 150 Euro dotieren Ehrenamtspreis 2022 der Stadt Neuhaus am Rennweg:

 

- Bergwacht Neuhaus am Rennweg

- Feuerwehrverein Neuhaus am Rennweg

- Kleintierzuchtverein T 628 Neuhaus am Rennweg

- TSV Wacker Steinheid

- Traditionsverein Schmalenbuche

- Folkloreensemble Neuhaus am Rennweg

 

Ehrenamtspreis 2022 Vereine

 

 

Weiterhin wurde der Ehrenamtspreis 2022 ebenfalls mit jeweils 150 Euro dotiert an folgende Einzelpersonen vergeben:

 

- Alexander Mitlacher, Steinheid

- Bernd Kuhrmann, Piesau

- Elfi Beyersdörfer, Scheibe-Alsbach

- Sandy Liebmann und Uwe Blaner, Neuhaus am Rennweg

- Sigrid Knauer, Neuhaus am Rennweg

- Heide Scheiber, Neuhaus am Rennweg

 

 

Ehrenamtspreis Einzelpersonen

 

Einen besonderer Dank und ein Blumenpräsent erhielt auch Frau Sieglinde Huhn aus Neuhaus am Rennweg.

 

Bürgermeister Uwe Scheler würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit der Geehrten und auch vieler anderer in Stadt und Ortsteilen zum Wohle der Allgemeinheit und bezeichnete diese als unentbehrlich für mittlerweile viele Bereiche des öffentlichen Lebens.

 

Mehrmals richtete der Bürgermeister ein herzliches Dankeschön an die Geehrten für ihr vorbildliches Engagement.

 

Er bat und ermutigte die Anwesenden und auch die vielen weiteren Helfer in allen Bereichen und Belangen, ihr ehrenamtliches Engagement unbedingt auch zukünftig fortzusetzen und auch noch Unbeteiligte für dieses wichtige gesellschaftliche Erfordernis zu sensibilisieren.

 

 

In einer Schweigeminute wurde den Verstorbenen Herrn Siegfried Weigelt aus Scheibe-Alsbach und Herrn Winfried Michaelis aus Neuhaus am Rennweg gedacht, die sich zu ihren Lebzeiten jahrzehntelang ehrenamtlich in der Stadt und den Ortsteilen engagiert haben.

 

Festlich umrahmt wurde der Empfang von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Neuhaus am Rennweg.

 

 

 

 

Ein herzliches Dankeschön gilt deshalb:

 

 

  • Katrin Krenz und Sebastian Keppler, Trompete und Klavier 
  • Leonie-Lisann Büchner, Gesang mit Begleitung durch Katrin Krenz am Klavier
  • Tanzgruppe des Gymnasiums Neuhaus am Rennweg unter Leitung von Theresa Weiß
  • Mika Pfeuffer mit Sebastian Käppler, Gesang
  • Leonie-Lissan Büchner mit Mika Pfeuffer, Gesang

 

 

Sport und Tanzgruppe des Gymnasiums NH

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Mo, 08. Mai 2023

Weitere Meldungen

Verkehrsbehinderungen
Vom 12.06.2023 bis 23.06.2023 wird die L1147 ab Ortsausgang Katzhütte bis zum Abzweig L 1145 nach ...
Umzug der Stadtverwaltung Neuhaus am Rennweg in das Bürgerhaus in der Marktstraße 2 in Neuhaus am Rennweg
Mit dem Ende der Bauarbeiten am und im Bürgerhaus steht nunmehr der Umzug der Stadtverwaltung vom ...
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Wetteraussichten

Rathaus der Stadt Neuhaus am Rennweg
Kirchweg 2
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefonzentrale: 03679 / 7902-0

Telefax: 03679 / 7902-65

 

coburg-rennsteig.de

Thüringer Wald

Logo Naturpark neu

 

Obenauf Thüringen Logo