Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelle Information über Loipen und Skiwanderwege in der Wintersaison 2024/2025

In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von Loipen und Skiwanderwegen in den Gemarkungen der Stadt Neuhaus am Rennweg, einschließlich der Ortsteile, für den Wintersport bereitgestellt, um unsere Wintersportregion touristisch zu vermarkten und unseren einheimischen Wintersportbegeisterten eine sportliche Aktivität zu ermöglichen.

 

Aufgrund des noch andauernden Holzeinschlags und der laufenden Holzabfuhr in den Wäldern rund um Neuhaus am Rennweg kann es dazu kommen, dass die Präparierung der Loipen und Skiwanderwege im Zuständigkeitsbereich der Stadt eingeschränkt ist. 

 

Dies wird ständig mit dem Forstamt abgestimmt, sodass der überwiegende Teil der Loipen und Skiwanderwege präpariert werden kann.

 

Die Stadt setzt alles daran, in der Saison 2024/2025 eine ausreichende Präparierung der Loipen und Skiwanderwege sicherzustellen. 

 

Die Erfüllung dieser Aufgaben erfolgt größtenteils durch unser stadteigenes Pistenfahrzeug. 

 

Darüber hinaus wird durch dieses Fahrzeug auch die Präparierung für die Stadt Lauscha übernommen. 

 

Aufgrund des großen Aufgabenbereichs wurde ein Teil der Gemarkung Steinheid von der Skiarena Silbersattel präpariert. 

 

Hierfür wurde jedes Jahr ein Vertrag zur Präparierung abgeschlossen. 

 

In diesem Jahr soll mit der Stadt Steinach ein Vertrag zur Präparierung von Loipen und Skiwanderwegen für die Saison 2024/2025 abgeschlossen werden.

 

Aufgrund eines Schadens in der Wintersaison 2021/2022 an einer Asphaltfläche durch die Aluketten eines Pistengerätes wurde auf Empfehlung des Kommunalen Schadensausgleich angeordnet, dass künftig keine Straßen mehr mit Pistengeräten mit Aluketten befahren oder gequert werden, um derartige Beschädigungen an Oberflächen der Straßen und damit eine Schadenersatzpflicht gegenüber dem Straßenbaulastträgern oder Dritten zu vermeiden.

 

Der Stadtrat der Stadt Neuhaus am Rennweg hat im Dezember 2023 die Beschaffung eines Satzes Gummiketten für das Pistengerät Prinoth beschlossen, um die Präparierung aller Loipen und Skiwanderwege in der Wintersaison 2024/2025 im zuständigen Bereich der Stadt sicherzustellen. 

Nach der Lieferung der Gummiketten im Januar 2024 wurde das Pistengerät Prinoth, welches in Scheibe-Alsbach stationiert ist, unverzüglich umgerüstet.

 

Aufgrund des Schneemangels in der Wintersaison 2023/2024 konnten die angeschafften Gummiketten in der restlichen Wintersaison leider nicht mehr getestet werden. 

 

Eine Präparierung von Loipen und Skiwanderwegen durch die Pistengeräte ist erst bei einer bestimmten Schneeauflage von mindestens 25 cm möglich.

 

Nach der Auswertung der Wintersaison gab es in der Saison 2023/2024 nur 27 Schneetage in Neuhaus am Rennweg mit mindestens 20 cm Schneehöhe, während es in den Jahren 1991-2022 durchschnittlich etwa 48,4 Schneetage mit mindestens 20 cm Schneehöhe gab. 

 

In der Wintersaison 2023/2024 waren in Neuhaus am Rennweg gerade mal 8 Tage für Langlauf möglich, was ebenfalls einen Rückgang zu den Vorjahren darstellt.

 

Um den Wintersportbegeisterten auch bei geringer Schneeauflage eine sportliche Aktivität zu ermöglichen, muss man nach Alternativen suchen.

 

Diesbezüglich wurde im Januar 2023 ein Polaris Ranger XP zum Testen für eine Mietzeit von 5 Monaten angemietet. 

 

Das vorübergehend angemietete Gerät hatte den Vorteil, dass aufgrund des geringeren Eigengewichts bereits eine Präparierung bei geringer Schneeauflage möglich war und es auch für Sommernutzungen, wie zum Beispiel für Tätigkeiten der Wegewarte, eingesetzt werden könnte. 

 

Die Stadt Neuhaus am Rennweg beabsichtig ab der Wintersaison 2024/2025 ein derartiges Gerät dauerhaft anzuschaffen.

 

Leider steht in der Wintersaison 2024/2025 die Tubinganlage in Siegmundsburg sowie der Skilift am Apelsberg nicht zur Verfügung. 

 

Der Rodelhang am Apelsberg kann jedoch für den Freizeitspaß genutzt werden. 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Fr, 06. Dezember 2024

Weitere Meldungen

Die Neuhäuser Berufs- und Ausbildungsmesse "gofuture 2025" findet am Freitag, dem 07. März 2025 statt!

Sehr geehrte Aussteller, sehr geehrte Besucher und Gäste der Neuhäuser Berufsmesse "gofuture" ...

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH: Neue Website ist online / Praxen des erweiterten MVZ Neuhaus sind für Terminvereinbarung erreichbar

PRESSEINFORMATION des Landkreises Sonneberg Unter www.medinos-kliniken.de findet man alle ...