Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Werde Rettungsschwimmer: Neue Ausbildung der Wasserwacht Neuhaus/Rwg beginnt

Die Wasserwacht Neuhaus/Rwg - Sonneberg lädt alle sportbegeisterten Schwimmer ein, sich ab dem 30. Januar 2025 in der Schwimmhalle am Rennsteig zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Jeden Donnerstag um 19.45 Uhr findet der neue Lehrgang statt, der in insgesamt 16 Unterrichtseinheiten ein umfassendes Training für die angehenden Rettungsschwimmer bietet. 

 

In den Trainingsstunden wird nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern es werden auch wertvolle Kenntnisse in Wasserrettung und Erste-Hilfe-Maßnahmen erworben. Der Lehrgang kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, sodass die Teilnehmer bestens auf die Herausforderungen im Wasser vorbereitet werden.

 

 Komm zur Wasserwacht! 

 

Am Ende des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen. Die Prüfung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Teile, die sicherstellen, dass die angehenden Rettungsschwimmer bestens gerüstet sind, um im Ernstfall schnell sowie effektiv zu handeln. Darüber hinaus haben die Absolventen die Möglichkeit, im Sommer als Rettungsschwimmer in den Freibädern der Region, beispielsweise im Erlebnisbad Lauscha, zu arbeiten und somit zur Sicherheit der Badegäste beizutragen.

 

 Wasserrettung muss geübt sein 

 

Die Teilnahme steht allen offen – sowohl externen Interessierten als auch Vereins-Mitgliedern der Wasserwacht des DRK Sonneberg. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass jeder, der sich für die Ausbildung interessiert, einfach vorbeikommen und mitmachen kann. Um den Einstieg zu erleichtern, sind drei Schnupperstunden vorgesehen, in denen man herausfinden kann, ob dieser Lehrgang das Richtige für sie ist.

 

 Angehende Rettungsschwimmer beim Training 

 

Die Wasserwacht Neuhaus/Rwg freut sich auf zahlreiche Besucher, die sich für die wichtige Aufgabe der Wasserrettung begeistern können. Kommt vorbei und werdet Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit am Wasser einsetzt!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Mo, 06. Januar 2025

Weitere Meldungen

Die Neuhäuser Berufs- und Ausbildungsmesse "gofuture 2025" findet am Freitag, dem 07. März 2025 statt!

Sehr geehrte Aussteller, sehr geehrte Besucher und Gäste der Neuhäuser Berufsmesse "gofuture" ...

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH: Neue Website ist online / Praxen des erweiterten MVZ Neuhaus sind für Terminvereinbarung erreichbar

PRESSEINFORMATION des Landkreises Sonneberg Unter www.medinos-kliniken.de findet man alle ...