Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
RSS-Feed   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bekanntmachung des Finanzamtes Sonneberg zur Aktualisierung der Außengrenzen der Bodenschätzung und über die Offenlegung der Ergebnisse der Aktualisierung der Außengrenzen

Finanzamt Sonneberg                                                           Aktenzeichen: S 3353 - ALS

    

  

 

Bekanntmachung

über die

Aktualisierung der Außengrenzen der Bodenschätzung

zur Vorbereitung der Grundsteuerreform

und über die

Offenlegung der Ergebnisse der Bodenschätzung

infolge Aktualisierung der Außengrenzen

der Bodenschätzung

 

 

In den Gemarkungen Goldisthal, Neuhaus, Schmalenbuche, Igelshieb, Scheibe, Alsbach, Siegmundsburg, Steinheid, Piesau, Lichte, Bock und Teich, Wallendorf und Geiersthal ist zur Vorbereitung der Grundsteuerreform in Anlehnung an § 229 Abs. 2 Satz 1 des Bewertungsgesetzes eine Aktualisierung der Außengrenzen der Bodenschätzung von landwirtschaftlich genutzten Flächen gemäß § 11 Abs. 2 Satz 1 des Bodenschätzungsgesetzes erforderlich.

Im Rahmen der Aktualisierung wurden die Außengrenzen der vorliegenden Bodenschätzung aus den Jahren 1938 (Neuhaus, Schmalenbuche, Igelshieb, Scheibe, Alsbach, Siegmundsburg, Steinheid, Geiersthal), 1939 (Piesau, Lichte, Bock und Teich, Wallendorf) und 1951 (Goldisthal) durch den Amtlichen Landwirtschaftlichen Sachverständigen des Finanzamtes Sonneberg aktualisiert; inhaltliche Veränderungen an der Bodenschätzung, welche über § 11 Abs. 2 Satz 1 des Bodenschätzungsgesetzes hinausgehen, wurden nicht vorgenommen.

 

 

O F F E N L E G U N G

 

Die vorgenommenen Veränderungen gegenüber dem bisherigen Datenbestand der Bodenschätzung können Sie als Grundstückseigentümer oder Nutzungsberechtigter (m/w/d) in Karten und Listen auf der Internetseite grundsteuer.thueringen.de einsehen.

 

 

Die Offenlegung erfolgt vom 31.01.2022 bis zum 28.02.2022 im Internet auf der vorgenannten Internetseite.

 

 

Offengelegt werden Differenzkarten und eine Flurstücksliste, in denen die Flächen dargelegt sind, welche als ehemals bodengeschätzte Flächen infolge von Bebauung, Flächenversiegelung, Aufforstung usw. aus den Bodenschätzungsunterlagen ausgeschieden worden sind

(§ 11 Abs. 2 Satz 1 Bodenschätzungsgesetz). Die Ergebnisse der Aktualisierung der Außengrenzen der Bodenschätzung werden den Eigentümern und Nutzungsberechtigten der Grundstücke nicht gesondert bekanntgegeben.

 

 

Rechtsbehelfsbelehrung

 

Die im Rahmen der Aktualisierung der Außengrenzen der Bodenschätzung vorgenommenen Veränderungen können von den Eigentümern und Nutzungsberechtigten der betreffenden Grundstücke mit Einspruch angefochten werden. Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt schriftlich einzureichen, diesem elektronisch zu übermitteln oder dort zur Niederschrift zu erklären.

Die Frist für die Einlegung eines Einspruchs beträgt einen Monat. Sie beginnt mit Ablauf des letzten Tages der Offenlegungsfrist. Mit dem Ablauf der Einspruchsfrist werden die offengelegten Außengrenzen der Bodenschätzung unanfechtbar, soweit nicht Einspruch eingelegt worden ist.

 

 

 

Auskünfte zur Aktualisierung der Außengrenzen der Bodenschätzung in den oben genannten Gemarkungen sowie zur Offenlegung erteilt Ihnen der Amtliche Landwirtschaftliche Sachverständige des Finanzamtes Sonneberg unter der Telefonnummer 0361 57 361 9738.

 

 

 

 

Finanzamtsleitung

des Finanzamtes Sonneberg

 

 

Hausanschrift:            Finanzamt Sonneberg,  Köppelsdorfer Straße 86 , 96515 Sonneberg

E-Mail-Adresse:                                                                                                                                  

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Mo, 17. Januar 2022

Weitere Meldungen

Verkehrsbehinderungen
  Noch bis 31.05.2023 erfolgt eine halbseitige Sperrung der L1145 zwischen Neuhaus am Rennweg ...
Wahl des Landrates des Landkreises Sonneberg am 11. Juni 2023
Kommunalwahl am 11. Juni 2023 hier: Wahl des Landrates des Landkreises ...
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Wetteraussichten

Rathaus der Stadt Neuhaus am Rennweg
Kirchweg 2
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefonzentrale: 03679 / 7902-0

Telefax: 03679 / 7902-65

 

coburg-rennsteig.de

Thüringer Wald

Logo Naturpark neu

 

Obenauf Thüringen Logo