HERZLICH WILLKOMMEN

Liebe Neuhäuser, Lichtner, Limbacher, Neumannsgründer, Piesauer, Scheibe-Alsbacher, Siegmundsburger und Steinheider!
Sehr geehrte Unternehmer und Gewerbetreibende!
Sehr geehrte Gäste!
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Kindergartengruppen und Schulklassen, Behörden- und Firmenvertreter haben am Kirmesfreitag, dem 25. August 2023, zum Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, das Bürgerhaus in der Marktstraße 2 - den neuen Sitz der Stadtverwaltung - zu besichtigen.
Bitte beachtet, dass die Stadtverwaltung und das Bürgerhaus auch nach diesem besonderen Tag für Euch TÄGLICH OFFEN steht - einfach so als Treffpunkt und natürlich erhaltet Ihr auch weiterhin auf Wunsch eine kleine Führung.
Für sämtliche Bürgeranliegen ist das Bürgerhaus für Euch nun erster und vor allem barrierefreier Anlaufpunkt in Neuhaus am Rennweg.
Nicht nur Verwaltungsangelegenheiten wie Reisepässe, Personalausweise, Fischereischeine, Urkunden oder Grabplätze können hier beantragt werden, sondern vor allem auch Beratung in besonderen Lebenslagen durch den VdK, die AGATHE-Beraterin oder die Schiedstelle werden angeboten. Unser Dienstleistungskatalog für Euch wird ständig erweitert. Wenn Ihr selbst noch Hinweise habt, wie wir unseren Bürgerservice noch weiter verbessern können, dann lasst es mich wissen.
Besser geht es schließlich immer und Ihr könnt mir glauben, ich habe selbst einen hohen Anspruch an die Stadtverwaltung.
Ganz besonders freue ich mich, dass nun nach langer Wartezeit mit dem Bürgersaal auch wieder eine sehr attraktive Location für den schönsten Tag künftiger Ehepaare in Neuhaus am Rennweg geschaffen wurde. Eine ansprechende Dekoration und die Möglichkeit einer Untermalung mit der eigenen Lieblingsmusik oder Eurem Lieblingsvideo sind die beste Voraussetzung für bleibende Erinnerungen.
Künftig soll der Bürgersaal außerdem nicht nur Raum für die Sitzungen der städtischen Gremien sein - so wie es EUER BÜRGERHAUS ist, soll der Bürgersaal vor allem
EUER TREFFPUNKT
im Stadtzentrum sein - zu Konzerten, Lesungen, einem Kinoabend o.a.
Wie Ihr sicher bemerkt habt, hat sich auch im Umfeld unserer Schwimmhalle am Rennsteig und natürlich an und in der Schwimmhalle selbst in den letzten Wochen bereits einiges verändert - auch ein Stück Gehweg sowie das Begleitgrün wurde erneuert.
Ich bin sehr froh, dass wir nach einer diesmal verlängerten Wartungszeit einige wichtige technische Instandsetzungen in der Schwimmhalle vornehmen konnten - der Stadtrat hatte hierfür im Frühjahr mehr als 200.000 Euro bewilligt - und am 01. September 2023 die Schwimmhalle wieder für Euch öffnen können - bitte beachtet den freien Eintritt am 03. September 2023 als kleine Entschädigung für die längere Wartezeit. Am 23. September 2023 findet auch schon unser nächstes Schwimmfest statt - Ihr erinnert Euch bestimmt an die Veranstaltung im Mai 2023 - den Spaß wollen wir gerne wiederholen.
Auch in den nächsten Monaten und Jahren soll die Aufenthaltsquälität im Stadtzentrum immer weiter verbessert und zusätzliche Angebote für alle Altersgruppen geschaffen werden.
Diesbezüglich bildet einen weiteren Schwerpunkt im Stadtzentrum unser in die Jahre gekommenes Neuhäuser Kulturhaus, wobei die Liste der erforderlichen Investitionen in Gebäude, Straßen und Sportanlagen in der Stadt und in allen Ortsteilen sehr umfangreich ist und der Stadtrat hier gerade dabei ist, die wichtigsten Maßnahmen zu priorisieren.
Ich freue mich auf Euren zeitnahen Besuch, Eure Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen der städtischen Gremien und interessante Gespräche mit Euch.
Nächste Gelegenheit dafür ist die Einwohnerversammlung in Neuhaus am Rennweg
am Montag, dem 09. Oktober 2023,
um 19.00 Uhr,
im Kulturhaus, Eisfelder Straße 5,
in 98724 Neuhaus am Rennweg
Dort wird über aktuelle Planungen und zukünftige Vorhaben informiert sowie Frage der Einwohnerinnen und Einwohner zu aktuellen Themen beantwortet.
Weitere Einwohnerversammlungen in allen Ortsteilen schließen sich im gesamten Monat Oktober 2023 an. Die genauen Termine findet Ihr hier.
Euer Bürgermeister
Uwe Scheler