HERZLICH WILLKOMMEN

Liebe Neuhäuser, Lichtner, Limbacher, Neumannsgründer, Piesauer, Scheibe-Alsbacher, Siegmundsburger und Steinheider!
Sehr geehrte Unternehmer und Gewerbetreibende!
Sehr geehrte Gäste!
Für das neue Jahr 2023 wünsche ich Euch allen auf diesem Wege beste Gesundheit, Glück sowie privat und beruflich die gewünschten Erfolge.
Uns allen wünsche ich vor allem Frieden und eine baldige Beendigung der kriegerischen Handlungen in Europa und der ganzen Welt.
Ich wünsche uns außerdem ein schnelles Ende der Energie- und Wirtschaftskrise und ein Absinken der Inflation.
Gemeinsam mit dem Stadtrat der Stadt Neuhaus am Rennweg werde ich alles dafür tun, damit unsere Stadt und die Ortsteile sich trotz allem weiterhin nachhaltig entwickeln können und das Leben für uns alle hier in unserer Rennsteigregion lebenswert und bezahlbar bleibt.
Hierfür ist unser nächstes grundlegendes Ziel, einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2023 und die Folgejahre aufstellen zu können. Dabei werden Investitionsmaßnahmen nicht überall und nicht gleichzeitig möglich sein. Der Investitionsbedarf - oder auch Investitionsstau - in Stadt und Ortsteilen ist insbesondere im Straßenbereich immens und sichtbar. Vorab der Entscheidungen über eine Priorisierung der Baumaßnahmen bitte ich deshalb bereits heute dafür um Verständnis, dass absehbar einige Projekte erst in den Folgejahren realisiert werden können. Hierauf hatte ich ja bereits in den Einwohnerversammlungen Ende letzten Jahres hingewiesen.
Ich lade Euch auf diesem Wege erneut herzlich ein, die öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse zu nutzen, um Euch über das Stadtgeschehen zu informieren und auch um Eure Fragen und Probleme vorzutragen.
Beteiligt Euch bitte auch an der Erarbeitung bzw. Fortschreibung des Touristischen Entwicklungskonzeptes. Das nächste öffentliche Forum soll am Dienstag, dem 28.02.2023 im Saal der Feuerwache Neuhaus am Rennweg stattfinden. Die Einladung findet Ihr nachstehend.
Euer Bürgermeister
Uwe Scheler
Im Rathaus besteht montags bis freitags weiterhin die Möglichkeit zur Wahrnehmung von persönlichen Terminen nach vorheriger Vereinbarung.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Rennweg sind für Sie telefonisch, per E-Mail und schriftlich erreichbar. Zögern Sie nicht, sich bei Fragen und Problemen an die Stadtverwaltung zu wenden. Für Ihre Anliegen finden Sie hier direkt den zuständigen Ansprechpartner.
Telefon-Zentrale: 03679/7902-0
Telefax: 03679/7902-65
E-Mail: oder