Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Staatliches Thüringisches Rennsteig-Gymnasium Neuhaus am Rennweg

2010 unter den 15 besten Schulen Deutschlands – nominiert für den Deutschen Schulpreis

Schulleiter/in: Bärbel Geyer

Apelsbergstr. 62
98724 Neuhaus am Rennweg

(03679) 720043
(03679) 720045

E-Mail:
Homepage: www.rennsteig-gymnasium.de

Schulträger:   Landratsamt Sonneberg, Staatlicher Schulträger  

Schulamt:   Staatliches Schulamt Südthüringen  

 

Sprechzeiten:  nach Vereinbarung 

 

Leitbild: 

 

Ein respektables Miteinander und Akzeptanz sind die Grundlagen unserer Schulkultur.

 

Wir legen Wert auf eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit. Demokratisches Unterrichten, Diskutieren und Handeln sind die Grundlagen der Gestaltung unseres Schullebens. 

 

Ziel ist es, die Freude am Lernen und Lehren zu fördern, die Sinnhaftigkeit des Lernstoffes zu vermitteln und durch kooperative Lernformen Eigenverantwortung, Zusammenarbeit und Individualität zu  stärken. 

 

Zeitgemäßer Unterricht und das Bestreben nach einer demokratischen Alltagskultur in Schule und Freizeit liegen uns am Herzen. 

 

Als „Medienschule“ und „Digitale Pilotschule“ legen wir Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf das Leben in einer zunehmend digitalen Gesellschaft vorzubereiten, indem wir zu kompetenter, aber auch kritischer Nutzung moderner Medien befähigen, ohne traditionelle Kulturtechniken außer Acht zu lassen. 

 

Wir legen Wert auf die Bildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler zur Verantwortung für die Gemeinschaft, zu einem gewaltfreien und friedlichen Zusammenleben in unserem Gymnasium, unserer Region, europa- und weltweit sowie zu einem verantwortlichen Umgang mit der Umwelt und der Natur. 

 

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern tragen an unserem Gymnasium gemeinsam Verantwortung für einen effektiven Lernprozess und eine Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, die den Erfordernissen des Lebens in unserer modernen Gesellschaft gerecht werden. 

 

 

 

Unsere pädagogischen Leitwerte: 

 

–        Bildung und Erziehung für einen optimalen Start ins Leben 

 

–        leistungsorientiert – wertschätzend – demokratisch 

 

 

Mehr unter folgendem Link: