Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MEDINOS Kliniken: Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg geht voran

PRESSEINFORMATION
des Landkreises Sonneberg

 

MEDINOS Kliniken: Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg geht voran

Ab dem 10. Dezember 2024 können Patientinnen und Patienten im MVZ Neuhaus am Rennweg montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr orthopädische, chirurgische, kinderärztliche, kardiologische und hausärztliche Leistungen erhalten.

Neuhaus am Rennweg/Sonneberg, 6. Dezember 2024 – Wie informiert, wurden mit der Übernahme der MEDINOS Kliniken durch den Landkreis Sonneberg dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen eingeleitet, um die kommunale Krankenhausbetriebsgesellschaft nachhaltig aufzustellen. Kernstück des Sanierungskonzepts ist die Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg in ein ambulantes Gesundheitszentrum. Die akutstationäre Versorgung inklusive Notfallmedizin wird ab dem 6. Dezember 2024 auf das Klinikum Sonneberg konzentriert. Die Rennsteigregion betreffend wird der Rettungsdienst ab dem 7. Dezember 2024 geeignete Kliniken in der Umgebung anfahren – konkret Sonneberg, Hildburghausen, Saalfeld, Suhl oder Coburg. Eine Anpassung der Kapazitäten des Rettungsdienstes ist derzeit noch in Prüfung.

 

Ziel des Landkreises Sonneberg ist und bleibt es, beide Standorte in kommunaler Hand zu erhalten und bedarfsgerecht fortzuentwickeln. Durch die wirtschaftlich dringend gebotene Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg zu einem ambulanten Gesundheitszentrum im Einklang mit der Krankenhausreform des Bundes wollen wir für unsere Bürgerinnen und Bürger im nördlichen Kreisgebiet weiterhin eine hochwertige Gesundheitsversorgung gewährleisten und dabei auch Lücken im ambulant-medizinischen Bereich schließen.

 

Der Transformationsprozess sieht für Neuhaus am Rennweg vor, in mehreren Stufen ein leistungsfähiges MVZ zu etablieren. Hierbei konnten erste Ergebnisse erzielt werden. Ab dem 10. Dezember 2024 können Patientinnen und Patienten im MVZ Neuhaus am Rennweg montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr orthopädische, chirurgische, kinderärztliche, kardiologische und hausärztliche Leistungen erhalten. Ebenso werden ambulante physiotherapeutische Leistungen angeboten. Daneben ist der Ausbau der hausärztlichen und internistischen Leistungen sowie die Etablierung einer ambulanten Radiologie ab Januar 2025 geplant und in die Wege geleitet. In konstruktiver Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen wurden die entsprechenden Anträge gestellt.

 

Aufgrund der vielfachen Kritik an den in die Wege geleiteten Sanierungsmaßnahmen verweisen der Landkreis Sonneberg und die MEDINOS Kliniken GmbH auf folgendes:

 

  • Die notwendigen Sanierungsmaßnahmen betreffen beide Standorte, nicht allein Neuhaus am Rennweg. Auch am Standort Sonneberg werden bedarfsgerechte Anpassungen geprüft und umgesetzt.

 

  • Durch die Übernahme der Gesellschaft durch den Landkreis und die Sanierungsmaßnahmen konnten der Großteil der rund 800 Arbeitsplätze gesichert werden. Laut Übernahmeplanung hätten zunächst lediglich 24 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden müssen. Der überwiegende Teil davon – konkret 22 – betraf den Standort Sonneberg. Tatsächlich mussten nach Entwicklung der Lage nur zehn betriebsbedingte Kündigungen entsprechend eines Sozialplans ausgesprochen werden. Acht davon betrafen den Standort Sonneberg. Bis auf zwei Ausnahmen wurde demnach den Beschäftigten des Standortes Neuhaus am Rennweg eine Weiterbeschäftigung am bisherigen Standort Neuhaus am Rennweg oder am Standort Sonneberg angeboten.

 

  • Ungeachtet der Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg ist es bereits seit geraumer Zeit der Fall, dass schwerwiegende Notfälle wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte nicht am Standort Neuhaus am Rennweg behandelt werden können. Hier erfolgte insofern bereits seit längerem eine Weiterverlegung an umliegende Kliniken.

 

  • Die Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg entspricht den Leitlinien der Krankenhausreform des Bundes, die eine verstärkte Ambulantisierung insbesondere kleinerer Kliniken im ländlichen Raum vorsieht und notwendig macht. Ein Großteil der bislang am Standort Neuhaus am Rennweg erbrachten medizinischen Leistungen kann weiterhin in ambulanter Form angeboten werden. Das ambulante Leistungsspektrum wird zielgerichtet weiter ausgebaut.

 

Zur Umwandlung des Standortes Neuhaus am Rennweg erklärt Landrat Robert Sesselmann abschließend:

 

„Menschlich habe ich großes Verständnis für die Kritik und die Bedenken der Bevölkerung unserer Rennsteigregion und der betroffenen Beschäftigten. Gleichzeitig muss man aber immer wieder betonen, dass die MEDINOS Kliniken GmbH aus der Insolvenz kommt. Ohne die vom Freistaat unterstützte Übernahme durch den Landkreis und die notwendige Umwandlung wären beide Standorte zu Lasten aller Bürger und aller Beschäftigten gänzlich verloren gewesen. Zur nachhaltigen Finanzierung und Sicherung unseres Klinikunternehmens mit seinem Versorgungsauftrag in unserer Region ist dessen bedarfsgerechte Sanierung unumgänglich. Auch vollziehen wir damit die neuen Vorgaben des vom Bundestag beschlossenen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes – sprich der Krankenhausreform der Bundesregierung um Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Ich teile dieses Gesetzesvorhaben politisch nicht, muss es aber als Krankenhausträger umsetzen und beachten. Wir bitten daher alle Betroffenen um Verständnis für die harten, aber notwendigen Veränderungen und danken ausdrücklich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer beiden Standorte in Neuhaus am Rennweg und in Sonneberg für ihre stets engagierte Arbeit zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten sowie für ihre Unterstützung der Sanierungsmaßnahmen in diesen sehr herausfordernden Zeiten. Es gilt nun gemeinsam nach vorne zu blicken und die Modernisierung unserer kommunalen Gesundheitsversorgung weiter anzupacken.“

 

Ausführliche Informationen zur Übernahme und zur notwendigen Umwandlung der MEDINOS Kliniken finden Sie hier:

https://www.kreis-sonneberg.de/aktuelles/landkreis-sonneberg-uebernimmt-medinos-kliniken-zum-1-november-2024-und-setzt-sanierungskonzept-um/

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Fr, 06. Dezember 2024

Weitere Meldungen

Die Neuhäuser Berufs- und Ausbildungsmesse "gofuture 2025" findet am Freitag, dem 07. März 2025 statt!

Sehr geehrte Aussteller, sehr geehrte Besucher und Gäste der Neuhäuser Berufsmesse "gofuture" ...

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH: Neue Website ist online / Praxen des erweiterten MVZ Neuhaus sind für Terminvereinbarung erreichbar

PRESSEINFORMATION des Landkreises Sonneberg Unter www.medinos-kliniken.de findet man alle ...