Verkehrsbehinderungen
Die Landesstraße L1148 wird zwischen Ortsausgang Steinheid bis Abzweig Göritzmühle vom 03.03.2025 bis voraussichtlich 31.10.2025 voll gesperrt. Es erfolgen Entwässerungsarbeiten, Böschungssicherungsarbeiten, Straßenbauarbeiten und Asphaltarbeiten. Die Umleitung erfolgt über Steinheid - Neuhaus am Rennweg - Lauscha (sowie umgekehrt).
Im Zeitraum vom 07.07.2025 bis 26.07.2025 wird in der Ortsdurchfahrt Steinach von der Ortsmitte (Bahnübergang Bahnhof Steinach) bis Ortsausgang Richtung Lauscha eine Deckensanierung durchgeführt. Eine großräumige Umleitung für den Durchgangsverkehr wird eingerichtet. Die Maßnahme erfolgt unter Vollsperrung.
Im Zeitraum vom 23.06.2025 bis 27.06.2025 erfolgt entlang der L1112 zwischen den Ortsteilen Limbach und Neumannsgrund die Verlegung von Ferngasleitung unter halbseitiger Sperrung.
Information für Motorradfahrer: Auf der L1152 zwischen Jagdshof im Landkreis Sonneberg und Schauberg im Landkreis Kronach gilt vom 01.04.2025 bis 31.10.2025 an Wochenenden und Feiertagen ein Fahrverbot für Motorräder.
A 73 Autobahn-Anschlussstelle Neustadt bei Coburg / B 4, Ortsumgehung Rödental
Aufgrund der Sanierung der Bundesstraße B 4, Ortsumgehung Rödental, muss die Autobahn-Anschlussstelle Neustadt bei Coburg der A 73 gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am 02.06.2025 und sind voraussichtlich am 25.07.2025 beendet. Für die Arbeiten muss die B 4 komplett gesperrt werden. Der Verkehr auf der A 73 in Fahrtrichtung Suhl wird bereits an der Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg auf die Sperrung hingewiesen und dort abgeleitet. Anschließend führt eine Umleitung nach Neustadt bzw. Sonneberg. In Fahrtrichtung Bamberg wird der Verkehr auf der A 73 ebenfalls zur Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg geführt und dort abgeleitet. Es folgt eine Umleitung zu den Zielen Neustadt und Sonneberg.
B 89n Ortsumgehung Sonneberg
Vollsperrung der B 89n Ortsumgehung Sonneberg ab Kreisel Malmerz/Föritz bis Kreuzung B4/Unterlind ab dem 04.06.2025 bis voraussichtlich 31.07.2025 aufgrund von Deckensanierung. Der Kreuzungsbereich B89/B4 in Richtung Bayern bleibt befahrbar. Die Umleitung erfolgt über Sonneberg – B 89.
Am Samstag, dem 21.06.2025, findet der 25. Rennsteig-Staffellauf statt. Mit folgenden Verkehrsbehinderungen in der Region ist zwischen 11.30 und 19.00 Uhr zu rechnen:
Querung L1112 Limbach - Scheibe-Alsbach - VKZ 274-30 (30 km/h) mit ZZ "Laufveranstaltung" von beiden Richtungen kommend - zusätzlicher Einsatz von Polizei oder Ordnern
Querung B 281 außerorts Höhe "Rennsteigbaude" - Einrichtung eines Geschwindigkeitstrichter mit VKZ 274-70, VKZ 274-50 und VKZ 274-30 + ZZ "Laufveranstaltung" von beiden Richtungen kommend - zusätzlicher Einsatz von Polizei oder Ordnern Querung
L 1145 innerorts Neuhaus in Höhe Bahnübergang Ernstthal - Einrichtung eines Geschwindigkeitstrichter mit VKZ 274-70, VKZ 274-50 und VKZ 274-30 + ZZ "Laufveranstaltung" aus Richtung Lauscha kommend - zusätzlicher Einsatz von Polizei oder Ordnern,
speziell am Bahnübergang Querung K35 außerorts Piesau - Ernstthal i. H. Ehrenmal - Einrichtung eines Geschwindigkeitstrichter mit VKZ 274-70, VKZ 274-50, VKZ 274-30 + ZZ "Laufveranstaltung" (Anpassung an örtlich vorhandener Beschilderung)
Die Absicherung der Wechselpunkte erfolgt durch Einsatzkräfte der PI Sonneberg. Not- und Rettungsfahrzeugen ist ein Durchfahren der gesperrten Strecken jederzeit zu gewähren.
Der Streckenabschnitt "Kalte Küche" / OL Spechtsbrunn liegt im Zuständigkeitsbereich der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Sonneberg und muss durch eine gesonderte Anordnung erfolgen.
In diesem Jahr wird durch Vodafone in Teilbereichen von Neuhaus am Rennweg der Breitbandausbau durchgeführt. Hierzu ist ab dem 26.05.2025 bis zum 13.06.2025 mit Einschränkungen im Straßenverkehr im Bereich „Schöne Aussicht“ Nr. 22 bis 47 zu rechnen. Hier erfolgt im Bereich Hausnummer 22 eine Straßenquerung und bis zur Hausnummer 47 erfolgt während der Bauzeit eine halbseitige Sperrung mit Sicherung des Gehweges.
Ab 16.06.2025 bis 31.07.2025 wird die Maßnahme ebenfalls unter halbseitiger Sperrung und Sperrung des Gehweges über die Rennsteigstraße hin zur Kalugaer Straße weitergeführt.
Nach Fertigstellung dieses Abschnittes plant Vodafone weitere Abschnitte, wie zum Beispiel vom Kreisel „Eisfelder Straße“ entlang der „Robert-Koch-Straße“ bis „Semmelweißstraße“ 4 und Teilbereiche in der „Leninstraße“. Die genauen Ausführungstermine dieser Maßnahmen bezüglich der Verkehrsbehinderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Baumaßnahmen in der Sonneberger Straße in Neuhaus am Rennweg werden bei geeigneten Witterungsverhältnissen am 03.03.2025 für den nächsten Teilbauabschnitt unter halbseitiger Sperrung aufgenommen. Die Verkehrsregelung erfolgt wie im Vorjahr über eine Ampelanlage. Der Teilbauabschnitt beginnt an der Einmündung "Igelskuppe" und das Ende befindet sich an der Zufahrt zu den Einkaufsmärkten, genau am Ortseingangsschild Neuhaus am Rennweg. Er erfolgen Tiefbauarbeiten für Trennkanalsystem, Trinkwasserleitung, Gasleitung und Elektroverkabelung sowie Straßen- und Gehwegbauarbeiten. Hinter dem vorhandenen Gehweg auf der Seite der Häuser 226 bis 244 wird sicherheitsbedingt ein provisorischer Gehweg angelegt. Zur Absicherung der Fußgänger werden über die gesamte Baufeldlänge transportabel Schutzeinrichtungen aufgestellt.
Während der Bauzeit sind die im Bauabschnitt liegenden Grundstücke nicht mit dem Fahrzeug zu erreichen. Diese sind außerhalb der Baustelle abzustellen. Für die Mülltonnen wird in Abstimmung mit der Abfallwirtschaft am Bauanfang im Einmündungsbereich "Igelskuppe" eine Sammelstelle eingerichtet. Um Verwechslungen auszuschließen, sollten die Mülltonnen bitte mit der betreffenden Haus-Nr. versehen werden.
Die Fertigstellung des gesamten Abschnittes für beide Fahrbahnseiten ist für den 28.11.2025 geplant.
In der Sonneberger Straße in Neuhaus am Rennweg wird bei Haus-Nr. 139 vom 28.05.2025 bis 19.06.2025 der Gehweg wegen Dachsanierungsarbeiten gesperrt.
In der Apelsbergstraße in Neuhaus am Rennweg wird bei Haus-Nr. 36 vom 02.06.2025 bis 13.06.2025 unter halbseitiger Sperrung ein Gashausanschluss erneuert.
In der Prachaticer Straße in Neuhaus am Rennweg erfolgt im Zeitraum vom 02.06.2025 bis 27.06.2025 die Montage einer neuen Straßenbeleuchtungsanlage unter halbseitiger Sperrung.
In der Sonneberger Straße in Neuhaus am Rennweg erfolgt bei Haus-Nr. 1 vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 die Montage einer Straßenlaterne unter halbseitiger Sperrung.
In der Schwarzburger Straße in Neuhaus am Rennweg erfolgt bei Haus-Nr. 31 vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 die Montage einer Straßenlaterne unter halbseitiger Sperrung.
Seit dem 22.08.2022 erfolgen die Bauarbeiten zur Sanierung der Mehrfamilienhäuser in der Prachaticer Straße 15 bis 21 in Neuhaus am Rennweg. Der betroffene Straßenabschnitt ist bis mindestens 30.06.2025 nicht befahrbar.
Das städtische Ordnungsamt weist auf eine geringfügige Änderung der Verkehrsführung von und zum Wohngebiet „Schöne Aussicht“ hin. Die bisherige saisonale Winterbeschilderung in der Straße „Am Rennweg“ bleibt nunmehr ganzjährig bestehen. Die Einfahrt in die Straße „Am Rennweg“ erfolgt somit nur noch von der Eisfelder Straße kommend. Aus Richtung Gewerbegebiet "Herrnberg“ kommend bleibt die Einfahrt ganzjährig verboten. Die enge Straße „Am Rennweg“ wurde zu oft als Abkürzung benutzt und bei Begegnungsverkehr wurden private Grundstücke überfahren. Durch die ganzjährige entsprechende Beschilderung soll diese Problematik abgemildert werden.
Das städtische Ordnungsamt möchte auf eine weitreichende Änderung der Verkehrsbeschilderung im Stadtgebiet Neuhaus am Rennweg hinweisen.
Nach jahrelangen Diskussionen mit den zuständigen Fachämtern in Sonneberg ist es nunmehr gelungen, die von den Bürgerinnen und Bürgern geforderte Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich Schmalenbuche durchzusetzen.
Der gesamte Bereich Schmalenbuche wurde zur Tempo-30-Zone erklärt.
Das bedeutet, dass ab dem Passieren eines der entsprechenden Eingangsschilder auf sämtlichen Straßen innerhalb des Bereiches eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt.
Diese Regelung endet erst mit den klar erkennbar aufgestellten Aufhebungszeichen.
Beachten Sie bitte UNBEDINGT, dass damit ein Abbau sämtlicher vorfahrtsregelnder Beschilderung in der Zone einhergeht.
In der gesamten Zone gilt ab nun „rechts vor links“.
Bitte beachten Sie die neue Verkehrsregelung.
Wir wünschen allzeit eine sichere und angenehme Fahrt.
Im Kirchweg in Neuhaus am Rennweg erfolgt bei Haus-Nr. 70 vom 12.06.2025 bis 27.06.2025 eine halbseitige Sperrung wegen einer Havarie im Kabelnetz.
Die Lamprechter Straße im Ortsteil Lichte ist im Bereich der Haus-Nr. 8 bis 20 voraussichtlich bis 30.06.2026 halbseitig für den Verkehr gesperrt. Es handelt sich zunächst um eine Sicherungsmaßnahme, da für die dortige Stützmauer Einsturzgefahr besteht.
In der Unterlandstraße im Ortsteil Scheibe-Alsbach erfolgt von Haus-Nr. 13 bis 28 vom 24.03.2025 bis 26.09.2025 eine halbseitige Sperrung wegen Kabelverlegung und Erneuerung der Straßenbeleuchtung.
Entlang der Hauptstraße im Ortsteil Scheibe-Alsbach im Bereich der Abzweige Löschleite bzw. Oberlandstraße erfolgt vom 16.06.2025 bis 25.07.2025 eine halbseitige Sperrung wegen Kabelverlegung. Der Abzweig/ die Einmündung Oberlandstraße selbst wird im genannten Zeitraum voll gesperrt.
Am letzten Juni-Wochenende, 27.06.2025 bis 29.06.2025, findet im Ortsteil Steinheid die traditionelle "Stenhäder Kerwa" statt.
Der dortige Marktplatz wird deshalb ab 21.06.2025 bis 29.06.2025, 21.30 Uhr, voll gesperrt. Der Platz vor dem ehemaligen Gasthaus Hirsch und die Schulstraße werden ab 27.06.2025, 17.00 Uhr, bis 29.06.2025, 18.00 Uhr voll gesperrt.
Am Samstag, dem 28.06.2025, wird die Wendeschleife am Dorfplatz Piesau wegen des Tuning-Treffens im Zeitraum von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr voll gesperrt.
Aktuelle Informationen erhalten Sie ebenfalls unter folgendem Link zur Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Sonneberg:
https://www.kreis-sonneberg.de/strassensperrungen/
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Öffnungszeiten des Wertstoffhofes
Mi, 19. März 2025
Der Wertstoffhof im Bauhof, Kirchweg 2, 98724 Neuhaus am Rennweg ist wie folgt ...
Neuhaus, Lauscha und Steinach mit gemeinsamer Veranstaltungskommunikation
Do, 12. Juni 2025
Drei Orte, ein Ziel: Veranstaltungen in der Region besser sichtbar machen. Der aktuelle Status ...