Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Presseinformation des Landkreises Sonneberg - Dank und Wertschätzung für erfolgreiche Sportler unseres Heimatlandkreises

64 Einzelsportler sowie sechzehn Mannschaften aus sechs Vereinen des Landkreises Sonneberg wurden durch die kommunale Familie für ihre sportlichen Erfolge in den zurückliegenden beiden Jahren geehrt.

 

Sonneberg, 20. Dezember 2024 – Traditionell ehrt der Landkreis Sonneberg im Namen der kommunalen Familie alle zwei Jahre seine erfolgreichen Sportler und Mannschaften – so auch wieder in diesem Jahr. Enge Kooperationspartner waren hierbei erneut der Kreissportbund und die Sparkasse Sonneberg. Hinzu kam erstmals die Stadt Sonneberg, die auf eine eigene Sportlerehrung verzichtete und den Landkreis bei der Veranstaltung maßgeblich unterstützte. Durchgeführt wurde die Sportgala am Abend des 19. Dezember 2024 im wunderbaren Ambiente des Sonneberger Gesellschaftshauses, das von der Kreisstadt zur Verfügung gestellt wurde. 

 

In feierlicher Atmosphäre wurden die erfolgreichen Sportler und Mannschaften der Jahre 2023 und 2024 in Form von Urkunden und einem Präsent-Rucksack der Sparkasse gewürdigt. Dank und Anerkennung zollten den Aktiven dabei zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft – darunter der Landtagsabgeordnete Jürgen Treutler, die Bürgermeister Dr. Heiko Voigt (Sonneberg), Uwe Scheler (Neuhaus am Rennweg), Christian Müller-Deck (Lauscha), Ute Müller-Gothe (Frankenblick) sowie die ehrenamtlichen Beigeordneten Sabine Kohl (Föritztal), Doris Motschmann (Sonneberg) und Alexander Heil (Steinach), der Kreistagsvorsitzende Steffen Haupt, die Kreisräte Kati Nimz und Roland Schliewe, der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Andreas Groß, Robert Eberth als Vorsitzender des Kreissportbundes Sonneberg, Torsten Traut als 2. Vorstand der Sparkasse Sonneberg sowie Landrat Robert Sesselmann. 

 

Für ein hervorragendes Rahmenprogramm sorgten Jorne Baumann (Saxophon) und Celinus Engelhardt (Gitarre) von der Kreismusikschule mit jazzig-angehauchten Instrumentalstücken sowie die Mitglieder der Abteilung Kunstradfahren des SV Lauscha, die auf dem G-Haus-Parkett erstaunliche Kunststücke auf zwei Rädern darboten. Und dank der herzlichen Moderation durch Thomas Roß vom SV 08 Steinach – der sportlich beschwingt durch den Abend führte – durften sich alle Gäste sehr gut informiert und unterhalten fühlen.

 

In seiner Eröffnungsrede brachte Landrat Robert Sesselmann zum Ausdruck, dass die Sportler durch ihre hervorragenden Leistungen wichtige Imageträger unseres Heimatlandkreises seien und Großes für die Region leisten. Er lobte den außerordentlichen Fleiß der erfolgreichen Aktiven und dankte auch den rührigen Sportvereinen des Landkreises sowie allen Angehörigen, Trainern, Betreuern, Übungsleitern und Unterstützern, die für die Erfolge der Sportler mitverantwortlich sind. Auch unterstrich er dankend die wichtige Rolle des Kreissportbundes und seiner Kreissportjugend, was die Förderung des hiesigen Breitensports und der nahezu 90 Sportvereine mit ihren rund 9.000 Mitgliedern angeht. Dem Dank an die Vereine und ihre Aktiven schloss sich auch Robert Eberth als Vorsitzender des Kreissportbunds in seinem Grußwort an.

 

Insgesamt wurden aufgrund ihrer sportlichen Leistungen 64 Einzelsportler sowie sechzehn Mannschaften aus sechs Vereinen für ihre Erfolge in den zurückliegenden beiden Jahren geehrt. Sie erreichten hervorragende Platzierungen bei höherklassigen Meisterschaften – von Landesmeisterschaften, über Deutsche Meisterschaften bis hin zu EM- und WM-Wettbewerben. Grundlage der Ehrung sind Nennungen, die beim Landratsamt eingereicht werden konnten. Konkret konnten Sportler und Mannschaften aus unserem Heimatlandkreis vorgeschlagen werden, die in den Jahren 2023 oder 2024 den Titel eines Thüringenmeisters errungen haben bzw. sich bei Thüringer oder höherklassigen Meisterschaften durch gute Leistungen ausgezeichnet haben.

 

Die umfangreiche Auflistung der geehrten Sportler und Mannschaften sowie zahlreiche Fotos zum Download gibt es auf der Internetseite des Landkreises Sonneberg unter 

https://www.kreis-sonneberg.de/aktuelles/sportlerehrung-2024/

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Mo, 30. Dezember 2024

Weitere Meldungen

Die Neuhäuser Berufs- und Ausbildungsmesse "gofuture 2025" findet am Freitag, dem 07. März 2025 statt!

Sehr geehrte Aussteller, sehr geehrte Besucher und Gäste der Neuhäuser Berufsmesse "gofuture" ...

MEDINOS Kliniken des Landkreises Sonneberg GmbH: Neue Website ist online / Praxen des erweiterten MVZ Neuhaus sind für Terminvereinbarung erreichbar

PRESSEINFORMATION des Landkreises Sonneberg Unter www.medinos-kliniken.de findet man alle ...