Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuhäuser Wirtschafts-Empfang: Ein erfolgreicher Dialog zwischen Wirtschaft und Politik

 

Am Donnerstag, dem 6. März 2025, fand am Vorabend der "Go future" – der Regionalen Berufs- und Ausbildungsmesse - der diesjährige Wirtschaftsempfang der Stadt Neuhaus am Rennweg statt, welcher zahlreiche Vertreter aus der einheimischen Wirtschaft und Gewerbetreibende zusammenbrachte. 

 

Trotz der kurzfristigen Absage des Thüringer Staatssekretärs im Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Herrn Mario Suckert, gelang es Bürgermeister Uwe Scheler, einen wertvollen Dialog zwischen Politik und Wirtschaft zu fördern.

 

 Bürgermeister Uwe Scheler (links) bei der Eröffnung des Neuhäuser Wirtschafts-Empfanges Foto: Thüringer Wald Service GmbH

 

Nach der Eröffnungsrede durch Bürgermeister Uwe Scheler hielt Herr Volker Schaedel von der Thüringer Aufbaubank den ersten Redebeitrag. 

 

Er beleuchtete die aktuelle Wirtschaftslage und deren Auswirkungen auf Kommunen und Wirtschaftsunternehmen. Mit einer detaillierten Analyse des städtischen Haushalts machte Herr Schaedel den Anwesenden deutlich, wie herausfordernd es für die Kommunen wird, die Wirtschaft in den kommenden Jahren zu fördern. 

 

Seine Ausführungen waren geprägt von einer klaren und verständlichen Darstellung der finanziellen Rahmenbedingungen, die es den Teilnehmern erleichterte, die komplexen Zusammenhänge nachzuvollziehen.

 

Im Anschluss an Herrn Schaedel ergriff Frau Roswitha Hammerschmidt von der IHK Südthüringen das Wort. Sie thematisierte nicht nur die gegenwärtige wirtschaftliche Lage, sondern auch das Ausbildungssystem in der Region. Ihre Ausführungen regten zum Nachdenken über die zukünftige Fachkräftesicherung und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen an.

 

Den Abschluss der Redebeiträge bildete der von Herrn Jörg Seifert, Geschäftsführer der Thüringer Wald Service GmbH. Er sprach über die Bedeutung der Verbindung zwischen Thüringer Produkten und den regionalen Herstellern, und zeigte auf, wie wichtig es ist, lokale Stärken zu nutzen und zu fördern.

 

Nach den informativen Redebeiträgen entwickelte sich ein lebhafter Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Ideen zu diskutieren. Ein reichhaltiges Buffet und exklusive Getränke trugen dazu bei, dass der Abend für alle Anwesenden angenehm und inspirierend wurde. 

 

Die letzten Gäste verließen den Wirtschafts-Empfang erst nach Mitternacht. Es wurde von allen Seiten betont, dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war. Der Neuhäuser Wirtschafts-Empfang hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Wirtschaft und Politik ist, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und die Region zukunftsfähig zu gestalten.

 

Ein großer Dank, geht an die Sponsoren Viba Nougat-Welt und Saalfelder Brauerei.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
So, 09. März 2025

Weitere Meldungen

Verkehrsbehinderungen

Die Landesstraße L1112 zwischen Ortsausgang Scheibe-Alsbach und Goldisthal wird im Zeitraum vom ...

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes

 Der Wertstoffhof im Bauhof, Kirchweg 2, 98724 Neuhaus am Rennweg ist wie folgt ...