Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Neuhaus am Rennweg sowie Informationen zu laufenden Baumaßnahmen aus öffentlicher Sitzung am 12.05.2025

 

Folgende Beschlüsse wurden am 12.05.2025 gefasst:

 

 

Beschluss-Nr. 8/85/08/2025 vom 12.05.2025

 

Es wird beschlossen, bezüglich der Regulierung des Brandschadens am Liftgebäude Talstation Apelsberg mit der Sparkassenversicherung einen Vergleich über 50.000 Euro abzuschließen.

Von diesen 50.000 Euro wird zunächst der Abriss und die Entsorgung mit Kosten von ca. 20.000 Euro finanziert. Die für Abriss und Entsorgung der Brandruine entstehenden außerplanmäßigen Ausgaben bei HH-Stelle 5620.9400 in Höhe von 20.000 Euro im Haushaltsjahr 2025 werden genehmigt.

Der verbleibende Betrag von ca. 30.000 Euro wird für die Einrichtung der Bibliothek am neuen Standort in der Sparkasse verwendet. Die für die Ausstattung der Bibliothek am neuen Standort anfallenden außerplanmäßigen Ausgaben bei HH-Stelle 3520.9350 in Höhe von 30.000 Euro im Haushaltsjahr 2025 werden genehmigt.

 

 

 

Beschluss-Nr. 8/86/08/2025 vom 12.05.2025

 

Es wird beschlossen, den 1.Bauabschnitt der Karl-Liebknecht-Straße von Hausnummer 15 bis Hausnummer 37 als Haupterschließungsstraße zu klassifizieren und eine Abschnittsbildung im Sinne des Straßenausbaubeitragsrechtes vorzunehmen.

 

 

 

Beschluss-Nr. 8/87/08/2025 vom 12.05.2025

 

Es wird beschlossen, den 1.Bauabschnitt der Prachaticer Straße von Hausnummer 11 bis Hausnummer 25 als Haupterschließungsstraße zu klassifizieren und eine Abschnittsbildung im Sinne des Straßenausbaubeitragsrechtes vorzunehmen.

 

 

Beschluss-Nr. 8/88/08/2025 vom 12.05.2025

 

  1. Es wird beschlossen, den Bestand der allgemeinen Rücklage zum 31.12.2024 in Höhe von insgesamt 1.668.984,47 Euro zur Kassenbestandsverstärkung einzusetzen.

  2. Es wird beschlossen, den Bestand der Sonderrücklage für Gebührenausgleich (Friedhöfe) zum 31.12.2024 in Höhe von insgesamt 43.259,12 Euro weiter als Termingeld mit vierteljährlicher Kündigungsmöglichkeit bei der Sparkasse Sonneberg anzulegen. Die monatlichen Zinserträge sind im Verwaltungshaushalt in der kostenrechnenden Einrichtung „Friedhöfe“ zu vereinnahmen und sollen zur Erhöhung des Kostendeckungsgrades beitragen.

 

 

 

Informationen zu laufenden Baumaßnahmen in der Stadt und in den Ortsteilen 

Stand 12.05.2025

 

Straßenunterhaltungsmaßnahmen/Gefahrenabwehrmaßnahmen im Stadtgebiet

Aufgrund der Priorisierung erfolgte eine Abstimmung mit den Mitgliedern des Bau-, Wirtschafts- und Infrastrukturausschusses, welche favorisierten Maßnahmen im Jahr 2025 dringend erfolgen müssen. Für diese Maßnahmen wurde ein LV erstellt und ausgeschrieben. Die Vergabe erfolgte am 03.03.2025 in der Sitzung des Stadtrates. Mit den Einzelmaßnahmen gemäß Abstimmung soll zeitnah begonnen werden.

 

Verkehrsbehinderungen

 

Landesstraße L1148 wird zwischen Ortsausgang Steinheid bis Abzweig Göritzmühle 

vom 03.03.2025 bis voraussichtlich 31.10.2025 voll gesperrt. Es erfolgen Entwässerungsarbeiten, Böschungssicherungsarbeiten, Straßenbauarbeiten und Asphaltarbeiten. Die Umleitung erfolgt über Steinheid - Neuhaus am Rennweg - Lauscha (sowie umgekehrt).

 

 

Neuhaus am Rennweg

 

Sonneberger Straße, 2. BA 

Die Baumaßnahmen in der Sonneberger Straße in Neuhaus am Rennweg wurden am 03.03.2025 für den nächsten Teilbauabschnitt unter halbseitiger Sperrung aufgenommen. Die Verkehrsregelung erfolgt wie im Vorjahr über eine Ampelanlage. Es erfolgen momentan die Tiefbauarbeiten für Trennkanalsystem. Hinter dem vorhandenen Gehweg auf der Seite der Häuser 226 bis 244 wurde sicherheitsbedingt ein provisorischer Gehweg angelegt. Zur Absicherung der Fußgänger wurden über die gesamte Baufeldlänge transportabel Schutzeinrichtungen aufgestellt.

 

Während der Bauzeit sind die im Bauabschnitt liegenden Grundstücke nicht mit dem Fahrzeug erreichbar. Diese sind außerhalb der Baustelle abzustellen. Für die Mülltonnen wurde in Abstimmung mit der Abfallwirtschaft am Bauanfang eine Sammelstelle eingerichtet. 

 

Die Fertigstellung des gesamten Abschnittes für beide Fahrbahnseiten ist für den 28.11.2025 geplant.

 

Erneuerung Straßenbeleuchtung Karl-Liebknechtstraße-Straße, 1. Abschnitt von Kreuzung Leninstraße bis Otto-Engert-Straße mit der TEN

Maßnahme wurde wie im Haushaltsplan beschlossen beauftragt. Eine Baufirma konnte von Seiten der TEN gebunden werden. Maßnahme soll Ende Juni/Anfang Juli 2025 beginnen. 

 

 

Erneuerung Straßenbeleuchtung Prachaticer Straße 

Diese Maßnahme soll ebenfalls zeitnah erfolgen. Hierzu erfolgt am 13.05.2025 gemeinsam mit den Thüringer Energienetzen eine Bauanlaufberatung, um den genauen Bauablauf abzustimmen.

 

Garagenverkäufe am Garagenkomplex Leninstraße, 1. Abschnitt, Flur-Nr. 1200/42

Die einzelnen Kaufverträge werden derzeit durch das Notariat im Entwurf vorbereitet. Die notariellen Beurkundungen werden voraussichtlich ab Juni 2025 stattfinden. Die Pächter/Nutzer werden hierzu entsprechend mit einem Schreiben vom Notariat informiert. 

 

Garagenverkäufe am Garagenkomlex Leninstraße, 2. Abschnitt, Flur-Nr. 1200/89

Es sind bereits Kündigungen zum Ende des Jahres 2025 erfolgt. Am 22.05.2025 findet eine Informationsveranstaltung im Kulturhaus statt, um über die anfallenden Kosten und die Vorgehensweise aufzuklären; die Einladung hierzu erfolgte mit dem Kündigungsschreiben.

 

Breitbandausbau

Weiterhin hat uns das von der WBF und AWG beauftragte Telekommunikationsunternehmen informiert, dass mit Tiefbau- und Installationsarbeiten zur Verbesserung der Bandbreite in den Mehrfamilienhäusern in der Kernstadt, hauptsächlich Apelsberg, Stadtmitte und Schöne Aussicht ab 19.05.2025 mit dem Ausbau begonnen wird. Von der Stadtverwaltung wird darauf hingewirkt, dass Leerrohre für den späteren Glasfaserausbau mit verlegt werden.

 

Ausstehende Förderbescheide

  • Dach Schwimmhalle

  • Erneuerung der Heizungsanlage

     

     

Steinheid 

 

Ersatzneubau Sportanlage Petersberg

Die stromseitige Anbindung des Ersatzneubaus (bisher über Provisorium Baude) wurde im Herbst 2024 an die TEN beauftragt und konnte witterungsbedingt nicht mehr durchgeführt werden. Die Maßnahme soll voraussichtlich im Juni/Juli 2025 beginnen.

 

Ersatzneubau Steinheider Hütte

Der Rückbau der Hütte ist bereits erfolgt. Ein Auftrag für die Errichtung der Fundamente wurde durch Forst vergeben. In den nächsten Wochen wird Bauaktivitäten zu beobachten sein.

 

Scheibe-Alsbach

Wanderparkplatz

Die Baumaßnahme zur Errichtung eines Wanderparkplatzes in der Unterlandstraße im OT Scheibe-Alsbach wurde in den letzten Tagen zum größten Teil abgeschlossen. Es sind nur noch kleine Restleistungen notwendig. Auf der gepflasterten Fläche wurde eine Sitzgruppe mit Überdachung errichtet. Die Verbindung von den Parkplätzen zur Sitzgruppe wurde durch einen gepflasterten Gehweg hergestellt. Die Restflächen wurden mit Mutterboden versehen und Grassamen aufgebracht.

 

Unterlandstraße

Diese Maßnahme wurde ausgeschrieben und durch die Thüringer Energienetze an die bauausführende Firma Spie vergeben. Die Baumaßnahme wurde Ende März begonnen und soll bis Ende September 2025 abgeschlossen sein. Zum derzeitigen Stand erfolgte die Errichtung der Trafostation am „Rußtiegel“ und die Tiefbauarbeiten im Bereich „Rußtiegel“ bis zur Einfahrt „Zum Hochwald“. Ebenso sind die Tiefbauarbeiten in der Seitenstraße „Zur Reihe“ in vollem Gange. Im Verlauf der Maßnahme erfolgt die Verlegung der Energieversorgungsleitungen, der Breitbandverlegung und der Verlegung der Straßenbeleuchtung.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Di, 13. Mai 2025

Weitere Meldungen

Verkehrsbehinderungen

irch

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes

 Der Wertstoffhof im Bauhof, Kirchweg 2, 98724 Neuhaus am Rennweg ist wie folgt ...