Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Familien vor Ort stärker unterstützen!

Dies ist Aufgabe des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ).

 

Hierbei ist Familie überall dort, wo Menschen in unterschiedlichsten Formen über mehrere Generationen füreinander sorgen.

 

Über das LSZ können Mikroprojekte mit einer Fördersumme von bis zu 500,00€ bezuschusst werden.

 

Gefördert werden Projekte die einen Bezug zu den folgenden Handlungsfeldern des LSZ aufweisen:

 

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Mobilität

  • Bildung im familiären Umfeld

  • Beratung, Unterstützung und Information

  • Wohnumfeld und Lebensqualität

  • Dialog der Generationen

 

Antragsberechtigt sind:

  • Gemeinnützige Träger

  • Eingetragene Vereine

  • Verbände der Wohlfahrtspflege

  • Kirchliche Träger

  • Kreisangehörige Städte & Gemeinden

 

Anträge werden mind. 6 Wochen vor Projektbeginn an das

Landratsamt Sonneberg

Kreisentwicklung

Bahnhofstraße 66

96515 Sonneberg

 

gestellt und durch einen Planungsbeirat bewilligt.

 

Alle Vordrucke sind zeitnah unter:

www.kreis-sonneberg.de/lsz/

abrufbar.

 

Beratung & Kontakt:

03675 / 871 – 318 & -489

 

Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an interessierte Akteure weiterleiten oder sich bewerben möchten!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Neuhaus am Rennweg
Do, 16. März 2023

Weitere Meldungen

Verkehrsbehinderungen

Der Landkreis Sonneberg und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr informieren über die ...

Aktuelle Information über Loipen und Skiwanderwege in der Wintersaison 2023/2024

Aufgrund des noch andauernden Holzeinschlages und der laufenden Holzabfuhr in den Wäldern rund um ...