Stadt auf den Bergen des Thüringer Waldes
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Geschichte von Piesau

Seit 1622 ist im Glasmacherdorf Piesau die Glasherstellung beheimatet.

Bis heute werden Glasbehältnisse (Flacons) auf höchstem Qualitätsniveau für die erlesensten Düfte Europas und der Welt produziert.

 

Die Geschichte des Ortes wird eindrucksvoll in den Piesauer Traditionsstuben dargestellt, die 2006 eröffnet wurden. Besuche sind nach Voranmeldung möglich.

 

Im und um das idyllisch gelegene Bergdorf kann man auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die reizvolle Natur des Thüringer Schiefergebirges erkunden. Sommer wie Winter bietet die Natur um Piesau beste Wander- und Laufbedingungen.

 

Der in Piesau ansässige Leichtathletikverein "Saale-Rennsteig" orgnaisiert im Sommer den "Saale-Rennsteig-Marathon-Lauf, der wegen der zu überwindenden Höhenmeter und dem wildromantischen Streckenverlauf überregional bekannt ist.

 

Im Winter laden Skiwanderwege, Loipen und Rodelbahnen am Rennsteig zu sportlicher Betätigung ein.

 

Fixpunkt im Jahreskalender ist jährlich im August die Piesauer Kirmes.

 

In Piesau leben ca. 700 Einwohner.

Wetteraussichten

Stadtverwaltung Neuhaus am Rennweg

 

Marktstraße 2

98724 Neuhaus am Rennweg

 

Telefon: 03679 / 7902-0

Telefax: 03679 / 7902-65

 

E-Mail: 

 

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Mittwoch 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr

 

Donnerstag 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Freitag 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

 

 

coburg-rennsteig.de

Thüringer Wald

Logo Naturpark neu

 

Obenauf Thüringen Logo